VdK Bayern
Hof/Staffelstein. Die Fortschreitende Digitalisierung sowie der Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) auf soziale Rahmenbedingungen war Hauptthema eines dreitägigen Seminars des VdK Kreisverbandes Hof. Insgesamt 27 Mitglieder aus den verschiedenen Ortsverbänden im Hofer Land hatten sich für diesen Themenkreis angemeldet welcher in der eindrucksvollen Umgebung der Bildungsstätte auf Kloster Banz den Teilnehmern vorgestellt wurde.
Moderiert von dem Informationswissenschaftler Ronald Kaiser beschäftigten sich die VdKler mit den Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt ebenso wie mit der Frage nach dem durch KI stetig gläserner werdenden Patienten und dessen Rechten. Eingehend wurden die fortschreitenden Möglichkeiten des Einsatzes von KI bei der Erforschung und Behandlung von Krankheiten vorgestellt und im Teilnehmerkreis erörtert. Hochinteressant waren in diesem Zusammenhang die Anwendungsmöglichkeiten neuer digitaler Apps auch für Menschen im fortgeschrittenen Alter. In diesem Zusammenhang wurde ebenso die Funktionsweise der digitalen Gesundheitsakte sowie neuer Behandlungsformen wie z.B. die Telemedizin vorgestellt und diskutiert. Hochrangige Experten wie Dr. Rahild Neuburger von der Ludwig-Maximilians-Universität in München oder Friedhelm Groß von der Ludwig-Erhard-Stiftung in Berlin beleuchteten diese wichtigen Themenkreise bei welchen darüber hinaus e-Health-Anwendungen vorgestellt sowie praktische Tipps gegeben wurden. Eine Exkursion ins BayernLab nach Forchheim veranschaulichte eindrücklich wie wichtig die digitale Entwicklung bereits heute für unser Lebensumfeld ist. Hier konnten die Teilnehmer sich selbst einen Einblick in die „virtual reality“ mittels einer entsprechenden Brille verschaffen oder über den aktuellen Stand der Technik bei 3D-Druckern sowie der Robotik verschaffen. Der letzte Tag stand ganze im Zeichen der Frage nach der Belastbarkeit unserer Sozialsysteme, deren Finanzierung sowie dem Zusammenhang mit der Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Die Seminarteilnehmer aus den Hofer Land hatten die seltene Gelegenheit in herrlicher Landschaft zwischen dem in Sichtweite gelegenen Staffelberg, der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und Kloster Banz ein hochinteressantes und topaktuelles Seminar durchzuführen. Ein besonderes Lob zollte VdK-Kreisvorsitzender Bert Horn dem guten Service sowie der hervorragenden Verpflegung bei dieser in den Räumen der Hanns-Seidel-Stiftung durchgeführten Veranstaltung.
Foto: Die Seminarteilnehmer aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes Hof stellen sich zum Gruppenbild im Innenhof von Kloster Banz.
Aufnahme: VdK-Kreisverband Hof